
PRIVACY POLICY
01
datenschutzerklärung
Last updated: 05/08/2023
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert ausführlich darüber, wie mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen wird, wenn Sie unsere Website besuchen www.mad-mirror-studios.com
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir halten uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO), und legen großen Wert darauf, Ihren Besuch auf unserer Website absolut sicher zu gestalten.
Verantwortliche Stelle
Nome: Marlon Baum, Melvin Baum
Adresse: Zentgrafenstraße 93, 34130 Kassel, Deutschland
E-post: hello@mad-mirror-studios.com
Telefon: +49 176 416 316 47
Server-Logdateien
Beim Besuch unserer Website erheben und speichern wir automatisch Zugriffsdaten in Server-Logfiles (z.B. Referrer-URL, Datum und Uhrzeit der Anfrage). Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, um die Stabilität und Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Datennutzung und Weitergabe
Personenbezogene Daten, die mit uns geteilt werden (z. B. per E-Mail oder über Formulare), werden ausschließlich für den Zweck verarbeitet, zu dem sie zur Verfügung gestellt wurden. Daten werden ohne Zustimmung weder verkauft noch an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
SSL/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Daten sicher zu übertragen und so den Schutz vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten.
Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie bereitgestellt wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) erfordern.
Ihre Rechte gemäß DSGVO-Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen (Art. 7 (3) DSGVO).
Auskunftsrecht: Auskunft über Ihre Daten und deren Verarbeitung verlangen (Art. 15 DSGVO) .Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung: Unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO) .Recht auf
Verarbeitung einschränken: Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen (Art. 18 DSGVO) .Recht auf
Datenübertragbarkeit: Erhalten und übertragen Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung für Direktmarketing oder andere Zwecke (Art. 21 DSGVO) .Beschwerderecht: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, wenn DSGVO-Rechte verletzt werden (Art. 77 DSGVO).
Aufsichtsbehörde
Für Beschwerden wenden Sie sich an:
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, Deutschland
Telefon: +49 611 1408 0
E-Mail: poststelle@ datenschutz@hessen.de
Gültigkeit und Aktualisierungen
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 1. Februar 2023. Aktualisierungen können vorgenommen werden, um rechtlichen Änderungen oder Änderungen an der Website Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version wird immer auf dieser Seite verfügbar sein.